Die Frage zwischen Tragetuch und Kinderwagen
„Ach bin ich froh, wenn der Kleine endlich alles laufen kann.“ Sagt ein Freund zu mir und trägt dabei seine Tochter vor sich her. Ja richtig. Mann trägt jetzt Kind. Sein Kind als Vater zu tragen ist voll 2019, endlich im Mainstream angekommen und männlich.
Man sieht sie immer häufiger in unseren Straßen. Die coolen Väter mit den Tragetüchern. Aber wieso tragen, wenn man auch schieben kann? Denn als Vater hat man nicht nur Spaß mit dem Kind, sondern auch die Aufgabe der Personenbeförderung übernommen. Übernommen trifft es ganz gut. Denn ein Kind zu tragen ist anstrengender als man denkt. Ich habe mir beides angeschaut und getestet.
Zu Wickeltechniken werde ich dann bald einen eigenen Beitrag mit meinen gesammelten REAL LIFE Erfahrungen schreiben.
Kindererziehung ist auch gleichauf Kinderbeziehung. Wenn ein Kind auf die Welt kommt braucht es zwei Dinge. Nahrung und Nähe. THATS IT. Als direkte Bezugsperson wirst du erkannt und geliebt, wenn du beides bietest. Wir Väter können mit Nähe ganz schön hoch punkten. Und ein Tragetuch macht das ganze noch einfacher.
TRAGETUCH PROs
Der erste und wichtigste Punkt ist, dass du dein Kind immer fest bei dir hast. Und zwar unmittelbar an dir. Du kannst somit sehr schnell spüren was los ist. Ob die Windel voll ist, es anfängt sich unwohl zu fühlen oder nur ein Bäuerchen machen will. Du kannst sofort reagieren. Ein Tragetuch ist außerdem super, weil es täglich sehr praktisch und leicht zu verwenden ist. Es gibt Wickeltechniken wie das Kreuzwickeln, bei denen du das Tuch den ganzen Tag tragen kannst, auch wenn du das Kind mal rausnimmst. Das Kind ist schnell wieder fest an dir und du hast beide Hände frei. So ist der Alltag viel leichter. Vor allem bei Bus- oder U-Bahnfahrten ist es sehr viel einfacher. Denn du hast absolut keine Platzprobleme und kannst dir einen Sitz frei aussuchen und muss nicht auf den Kinderwagen aufpassen. Gerade wenn es in eine neue Welt wie die des ÖPNV geht fühlt es sich sofort sicher. Nicht zuletzt kann ein kleines Kind in einem Tragetuch sehr diskret gestillt werden, weil das Tuch gleichzeitig als Sichtschutz dient.
TRAGETUCH CONs
Auf der anderen Seite ist ein Kind auch nicht gerade leicht und du solltest dir im Klaren sein, dass du den Spaziergang dann auch durchziehen musst und das Kind nicht einfach unter den Arm klemmen kannst. Ein anderer Punkt ist, dass es einige Wickeltechniken gibt, bei denen du das Tuch immer wieder neu binden musst. Aber alles easy Männer – das ist leichter als ihr denkt.
KINDERWAGEN PROs
Einfach easy durch die Stadt cruisen und den Wagen vor sich herschieben. Ein Kinderwagen macht es schon sehr einfach ein Kind von A nach B zu transportieren. Es liegt in seiner eigenen Welt und schaut dir beim schieben zu. Und wenn es schläft und ihr doch mit dem Auto fahren wollt dann machen die zahlreichen EasyFix Systeme das Aufwecken überflüssig. Wanne vom Kinderwagen lösen und einfach im Auto fixieren. Super easy. Außerdem bietet dir ein Kinderwagen alle erdenklichen Lagerflächen für die Babysachen, die du sonst in einem Rucksack mittragen müsstest. Spielzeug… ZACK! Essen… ZACK! Trinken… ZACK
KINDERWAGEN CONs
„Boah pass ich da jetzt zwischen den parkenden Autos durch und ist der Bürgersteig auch nicht zu hoch?“Alles Fragen, wenn du mit dem Kinderwagen durch die Stadt cruisen willst. So ein Kinderwagen ist ja superpraktisch für das Kind, aber bist du schon mal damit in der Stadt, zwischen hektisch umherlaufenden Menschen gefahren? HELL ON EARTH. Jeder knallt dir dagegen. Du musst unglaublich viel rangieren. Mit ÖPNV möchte ich gar nicht anfangen.
Abschließend kann ich sagen, dass wir beides haben und auch beides nutzen werden. Beides hat jeweils seine Vor- und Nachteile. Wir sind aber eher beim Tragetuch, weil uns die Nähe zum Kind ein besseres Gefühl gibt.